

Schulung für Hebebühnen
Unser Schulungsleiter bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern individuelle Kurse in Theorie und Praxis an. Das Kursangebot ist flexibel gestaltet und richtet sich nach Ihren betrieblichen Anforderungen und Einsatzgebieten.
Bei der Terminvereinbarung sind wir sehr flexibel und stimmen die Schulungstermine gerne auf Ihre innerbetrieblichen Abläufe ab.
Unsere Fahrausweise sind anerkannt ! ✅
Kontaktdaten
SZBL Bildungszentrum GmbH
Höchster Bahnstraße 2A
65929 Frankfurt / Höchst
Tel.: +49 69 94 59 59 50
Mobil: +49 170- 10 10 017
E-Mail: info@szbl.de
Nur wenige Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter für Hubarbeitsbühnen, die keine oder wenig Praxiserfahrung mitbringen. Um den sicheren Umgang mit diesen Geräten zu gewährleisten, ist es ratsam, die erforderlichen Kenntnisse in einer speziellen Schulung für Hubarbeits- und Hebebühnen zu erwerben und dies mit einem gültigen Fahrausweis nachzuweisen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an einer unserer Schulungen teilzunehmen. Bei SZBL erwerben Sie den anerkannten Hubarbeitsbühnen- und Hebebühnen-Fahrausweis, der für verschiedene Bühnenarten wie Scherenbühnen, Teleskopbühnen, Gelenkteleskopbühnen und andere gültig ist.
In unseren Schulungen absolvieren Sie eine theoretische und praktische Ausbildung. Der Fahrausweis dient als Nachweis für die erworbenen Grundkenntnisse zum sicheren Bedienen von Hubarbeitsbühnen. Im theoretischen Teil erhalten die Teilnehmer alle relevanten Informationen zu Sicherheitsbestimmungen, Gefahrenvermeidung und der richtigen Nutzung von Schutzausrüstung. Dies beinhaltet auch die Analyse von Unfallbeispielen und die Vermittlung von Unfallverhütungsmaßnahmen, unterstützt durch anschauliche Lehrfilme.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist die Standsicherheit, um das Risiko von Umstürzen zu minimieren. Die Teilnehmer lernen zudem, wie die Betriebssicherheitsprüfung vor der Inbetriebnahme der Maschine durchgeführt wird und welche Verantwortung sie bei der Bedienung tragen. Eine praktische Einweisung in die Bedienung der verschiedenen Hebebühnen rundet die Ausbildung ab.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung steigern Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung in den Bereichen Bau, Logistik und Industrie erheblich. Der sichere Umgang mit Hubarbeitsbühnen ist in vielen Branchen gefragt und kann Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessern. In Hessen liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Fachkräfte im Bereich Maschinen bei etwa 37.584 € (Quelle: Jobvector.de Gehaltsstatistik)
Für Unternehmen bieten wir auch Inhouse-Schulungen an, um Ihre Mitarbeiter direkt vor Ort zu qualifizieren. So sparen Sie wertvolle Zeit und optimieren Ihre internen Abläufe.
Haben Sie Interesse an einem Hebebühnenschein?
Dann kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie
ein Angebot und ein Termin für die Schulung.
Hebebühnenschein
Nur
299
€
Ust. Bef.
Jetzt Buchung anfragen
Jetzt Buchung anfragen
Das Schulungsangebot umfasst folgende Bereiche:
- Arbeitsbühnen (Scherenarbeitsbühnen, Teleskoparbeitsbühnen, Gelenkteleskopbühnen, LKW-Arbeitsbühnen, Anhängerarbeitsbühnen (Trailer-Bühnen), uvm.)
- Steiger (Rollgerüste (fahrbare Gerüste), Systemgerüste, Bauaufzüge uvm.)
- Hubarbeitsbühnenschein (Teleskopmastbühnen, Geländegängige Hubarbeitsbühnen, Schmalgang-Hubarbeitsbühnen, Spezial-Hubarbeitsbühnen für Innenbereiche, Container-Hubarbeitsbühnen,)